Komplettes Business-Kassensystem für die Schnellgastronomie, auspacken und loslegen! Beinhaltet folgende Komponenten:
Kassen-PC
Leistungsfähiger Kassen-PC mit hochwertigen Komponenten für langristigen Einsatz in Deinem Kassensystem.

Monitor Touch-Screen
TFT-Touchscreen-Monitor von Iiyama


Kassensoftware LaCash Schnellgastro Standard
Kassenfunktionen
Auswertungen
Stammdaten
Sicherheit und GOBD-Funktionen



LaCash Zusatzmodul Lagerverwaltung
Mit der Lagerverwaltung haben Sie stets die aktuellen Inventurdaten parat. Die Lagerbestände werden von der Kasse bei jedem Verkauf automatisch aktualisiert. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Modul ein Bestellwesen, Lagerbewegungen und einen integrierten Etikettendruck für Barcode-Labels.

TSE Swissbit USB
Die TSE von Swissbit punktet in Verbindung mit LaCash-Kassensystemen gleich mehrfach. Denn sie wird nicht nur uneingeschränkt von der Kassensoftware unterstützt (bestehende Systeme benötigen zunächst ein Softwareupdate), sondern besticht auch durch ihre technischen Merkmale:

Bondrucker EPSON TM-T70II
Verbesserter Klassiker: Epsons Thermo-Kassenbondrucker TM-T70II bietet Anwendern in seinem kompakten Gehäuse zahlreiche verbesserte Features. Mit seiner kompletten Frontbedienung ist er konzipiert für die Untertischmontage im Gastgewerbe und im Einzelhandel. Alle Funktionen inklusive Papierwechsel und Bonausgabe lassen sich bequem von vorne umsetzen.
Mit dem TM-T70II muss kein Kunde lange auf seinen Kassenbeleg warten. Im Gegenteil: Der 80-mm-Drucker glänzt mit einer Maximalgeschwindigkeit von 250 mm/Sek. Durch seinen Lebenszyklus von 17 Millionen Zeichen, einen Druckkopf für 120 km sowie den integrierten Autocutter für rund 1,7 Millionen Schnitte rechnet sich die Investition mit Sicherheit. Dank Papiersparfunktion senkt er zudem effektiv die Betriebskosten. Das Druckbild ist hervorragend: Durch die erweiterten Grafik- und Barcode-Druckfunktionen, eine Auflösung von 180 dpi (7 Punkten/mm) sowie den attraktiven Graustufendruck produziert der TM-T70II in hohem Maße professionelle Bons und Kassenbelege. Schließen Sie den Kassendrucker einfach über die standardmäßig integrierte USB-Schnittstelle an. Ein zweiter Port (Ethernet, seriell oder Powered USB) vergrößert Ihre Anschlussmöglichkeiten.

Barcodescanner Honeywell Voyager 1200g
Technik auf höchstem Niveau: Der Single-Line Laser erfasst Barcodes mit höchster Präzision. Selbst schlecht gedruckte, beschädigte oder verschmutzte Codes liest er mit Leichtigkeit. Vielseitig einsetzbar sind ihm somit nahezu keine Grenzen gesetzt. Egal ob an der Kasse, im Lager, in der Werkstatt oder im Labor: Er macht stets eine gute Figur.
Der Voyager 1200g ist wahrlich eine universelle Komplettlösung: Er scannt nicht nur sämtliche 1D- und GS1 DataBar Codes besonders aggressiv, sondern auch besonders kleine Codes bis zu 3,5 mil. Er ist somit flexibel einsetzbar und macht weitere Scanner überflüssig. Weiterhin verfügt er von Haus aus über ein Multi-Interface mit USB, KBW und RS232 und automatischer Schnittstellenerkennung. So ist ein einziges Gerät mit nahezu jedem System einsetzbar.
Durch den optional mitgelieferten Scanstand wird aus dem Handscanner im Handumdrehen ein Standscanner für Tisch oder Theke. Er erkennt dabei vollautomatisch, wenn er sich im Standfuß befindet, und schaltet auf »Presentation Mode« um. Dank integrierter Objekterkennung werden Waren mit hohem Durchsatz einfach am Gerät vorbeigeführt.
Selbstverständlich verfügt der Honeywell Voyager 1200g über die erfolgreiche CodeGate-Technologie, welche vor allen Dingen die Erfassung aus Listen zum Kinderspiel macht. Bei eingeschalteter CodeGate-Funktion aktiviert sich der Scanner ebenfalls automatisch und liest den Barcode ein. Dessen Information wird allerdings erst dann übertragen, wenn der Anwender den CodeGate-Button drückt und so das Lesen des richtigen Barcodes bestätigt. Immer, wenn sichergestellt werden muss, dass nur der richtige Barcode übertragen wird, ist diese Funktion sehr hilfreich.

Kassenlade Metapace K-1
Die Metapace K-1 ist unsere bewährte Kassenschublade mit professionellen Features. Sie bietet hohe Funktionalität und lange Lebensdauer zu einem sehr günstigen Preis und ist passend für jede Anwendung in drei Farb-Varianten erhältlich: Wahlweise in modernem Edelstahl-Look (optional gegen Aufpreis) oder strapazierfähiger Industrielackierung in Schwarz oder Weiß integriert sich die Lade nahtlos in jede Umgebung. Damit eignet sie sich für nahezu alle Handelsbereiche, in denen mit Bargeld gearbeitet wird und Sicherheit einen hohen Stellenwert besitzt.
Alle Modelle verfügen über eine Soft-Opening-Mechanik, mit der die Lade butterweich öffnet und schließt. Durch kugelgelagerte Stahlschienen lässt sich die Kassenschublade auch nach hundert-tausenden von Öffnungen leise und leicht bewegen. Auf gerade einmal 41 x 41 x 10 cm verteilen sich standardmäßig acht Münzfächer, die in der Größe flexibel untereinander aufgeteilt werden. Standardmäßig hat die K-1 zwei horizontale sowie vier vertikale Scheinfächer (verschiedene Umrüst-Kits in großer Stückzahl verfügbar). Die Einsätze für Münzen und Scheine sind einzeln aus der Schublade herausnehmbar. Durch den abschließbaren Deckel für den gesamten Einsatz (optional) ist der Kassiererwechsel leicht, sicher und eine Sache von wenigen Sekunden.
Die Kassenschublade hat eine kratzfeste Front und ein Schloss zum Verriegeln der Lade. Ein Mechanismus zur Notauslösung befindet sich auf der Unterseite der Lade. Der Anschluss der Kassenschublade erfolgt an den Kassendrucker. Die K-1 hat daher einen Standardanschluss für Kassendrucker, wie er mittlerweile auch bei nahezu allen anderen Herstellern von Kassendruckern Standard ist.
